Nach einem Störfall in einem Industriebetrieb breitet sich aktuell eine Gaswolke bei Aschaffenburg aus. Die gelbe Wolke sei „möglicherweise giftig“, heißt es von der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain, die um kurz nach 19.30 Uhr eine offizielle Warnmeldung auf die Smartphones der Menschen im Umkreis sendete. Der Zwischenfall ist dabei in Mainaschaff im Landkreis Aschaffenburg aufgetreten.
- Deine Mutter hat wieder einen Porülpser der ersten Güte serviert. 
- Es ist nur 1 kleine Gaswolke, beruhig dich! - Nur nitrose Gase, halb so schlimm, wenn man die nicht einatmet. 
 
- War da jemand in der Meldekette farbenblind und das hat niemand korrigiert? Die abgebildete Wolke ist sehr eindeutig orange, nicht gelb. Und orange Wolken sind nicht gesund, denn diese Farbe lässt auf ziemlich blöde Stickstoffverbindungen schließen. Das würde sich auch damit decken, dass da eine Reaktion mit Salpetersäure stattgefunden hat. - Bei solchen Sachen ist es durchaus wichtig, einigermaßen präzise zu sein. - Soweit ich weiß war erst Mal nicht klar was genau aus der Reaktion entstanden ist. Heute weiß man ja schon mehr - Was genau das ist, ist bei so Sachen am Anfang selten klar, aber bei orangefarbenen Gasen liegt der Verdacht sehr nahe, dass das recht ungesunde Stickstoffverbindungen sind. Das ist auch recht bekannt, dass die Farbe orange bei Gasen dafür ein Anzeichen ist, weil die fraglichen Verbindungen sehr gefährlich sind. Ist halt also blöd, wenn da irgendwo in der Meldekette die Farbe als “gelb” weitergegeben wurde und das nicht korrigiert war, bis die Information an die Öffentlichkeit rausging (das dauert normalerweise auch etwas), und auch später nicht korrigert wurde. - Ich hab dich missverstanden, entschuldige. - Ist halt auch die Frage wie man die Farben wahrnimmt. Es ist aber schon seltsam, da bei solchen arbeiten definitiv jemand da sein muss, der das absichert und im Notfall reagiert. 
 
 
 



