- Im Museum sei Panik unter den Besuchern ausgebrochen, berichtete Le Parisien. Weil Türen wahrscheinlich durch den ausgelösten Alarm verriegelt waren, kamen die Menschen demnach zunächst nicht ins Freie. - Ich hoffe, da werden noch richtig Ärsche deswegen aufgerissen. Das kann doch echt nicht wahr sein. Wollen die gerne einen zweiten Station Nachtclub? - Haben die Räuber Pyrotechnik eingesetzt? - Man stelle sich vor es bricht ein Feuer aus, Leute geraten in Panik, stoßen Exponate um, der Alarm geht an, die Türen verriegeln. Da kann man nur hoffen, dass der Feueralarm den Diebstahlalarm aushebelt. - Ein exploit, damit die Räuber die Exponate durch den Haupteingang raustragen können oder die Fluchtwege freihalten. Hmm… :) - Plot für einen neuen Film mit Omar Sy. - 🙂 
 
 
 
 
 
- Für mich ist diese Nachricht mal wieder die Bestätigung, dass man mit einer Warnweste wirklich überall reinkommt, nicht nur in brandenburgische Umspannwerke (https://www.zdf.de/play/shows/heute-show-104/heute-show-vom-10-oktober-2025-100 ab 18:08) 
- Irgendwie endlich Mal wieder „gute" Nachrichten. 
- Oha. Eine neue Runde des guten alten ich nehme was das dir gehört Spiels. Hoffentlich finden sie die Stücke wieder. - Für diesen Fall irrelevant aber: der sicherste Ort für Artefakte ist imo im Boden. Menschen wirken erodierend. Looking at you Museo del Oro. :) 



