Das Ticket zur bundesweiten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs wird nächstes Jahr allerdings teurer. Es soll dann 63 Euro im Monat kosten statt aktuell 58 Euro. Außerdem soll der Ticketpreis ab 2027 an eine Art Inflationsfaktor gekoppelt werden. Erhöhungen werden sich dann an der Entwicklung etwa von Lohn- und Energiekosten sowie den Trassenpreisen zur Nutzung des Schienennetzes orientieren.

  • ZeldaFreak@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 days ago

    Bezweifle ich. Es gibt doch einige Verkehrsbetriebe und Gemeinden die am laufenden Band meckern, weil die nicht genügend vom Kuchen abbekommen. Was bringt es, wenn man das Geld für den Kuchen hat, aber nicht genug Kuchen für alle und einige sich dann verabschieden?

    • TJA!@sh.itjust.worksOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      7 days ago

      Naja, es wird ja immer teurer, nur steht es jetzt halt schon fest, wie viel vom Bund und den Ländern dazugegeben wird