Regierungskoalition einig bei »neuem Wehrdienst«: Freiwillige sollen mit Geld geworben werden, bei »Bedarf« kann Zwang eingesetzt werden • Foto: Federico Gambarini/dpa
Freiwillig Wehrdienstleistende sollen monatlich rund 2.600 Euro brutto erhalten. Wer sich länger als zwölf Monate verpflichtet, bekommt zudem den Führerschein bezuschusst.
Das könnte je nach Höhe des Zuschusses durchaus den einen oder anderen interessieren, vermute ich.
Ich war damals™ Totalverweigerer (anderes Thema…), aber 2600 brutto… wäre ich nochmal 20 und würde kurz vor dem Studium stehen, ehrlich gesagt: Ich glaube für 12 - 24 Monate würde ich mich durchaus verpflichten.
Gibt noch viele gute Gründe mehr, das nicht zu machen - Unterbringung in Kasernen zum Beispiel, das ist Gift für Beziehungen, Vereinskultur und Privatleben.
Es gibt halt Menschen, zu denen sowas passt, und da sind Gehalt und Führerschein durchaus Zugpferde.
Nun ja. Man kann es so sehen - oder als Chance, mit einem gewissen zeitlichen Investment einen sehr viel besser abgesicherten Start ins Erwachsenenleben zu bekommen. Statt mit 18 ohne Geld und Führerschein beginnt man dann mit 20 Jahren, gut 20.000 auf dem Konto (keine Miete, subventioniertes Essen und keine Krankenversicherung) wenn man es schlau angestellt hat und einem Führerschein. Und die Freunde kann man am Wochenende ja weiterhin sehen, Bahnfahren ist ja kostenlos.
Das könnte je nach Höhe des Zuschusses durchaus den einen oder anderen interessieren, vermute ich.
Ich war damals™ Totalverweigerer (anderes Thema…), aber 2600 brutto… wäre ich nochmal 20 und würde kurz vor dem Studium stehen, ehrlich gesagt: Ich glaube für 12 - 24 Monate würde ich mich durchaus verpflichten.
2600€ ist lustigerweise genauso viel wie du als Paketschubser bekommst. Dafür ohne Gefahr zu laufen, in einen Gewehrlauf blicken zu müssen.
https://www.tarifregister.nrw.de/material/spedition2.pdf
Hast du als Wehrdienstleistender auch nicht. Und wenn es ernst wird, wird der 20 jährige deutsche Paketzusteller auch recht schnell eingezogen.
Bei Soldaten ist brutto fast gleich zum netto und sie haben in der Kaserne kaum Ausgaben.
Gibt noch viele gute Gründe mehr, das nicht zu machen - Unterbringung in Kasernen zum Beispiel, das ist Gift für Beziehungen, Vereinskultur und Privatleben.
Es gibt halt Menschen, zu denen sowas passt, und da sind Gehalt und Führerschein durchaus Zugpferde.
Nun ja. Man kann es so sehen - oder als Chance, mit einem gewissen zeitlichen Investment einen sehr viel besser abgesicherten Start ins Erwachsenenleben zu bekommen. Statt mit 18 ohne Geld und Führerschein beginnt man dann mit 20 Jahren, gut 20.000 auf dem Konto (keine Miete, subventioniertes Essen und keine Krankenversicherung) wenn man es schlau angestellt hat und einem Führerschein. Und die Freunde kann man am Wochenende ja weiterhin sehen, Bahnfahren ist ja kostenlos.