• CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    22 days ago

    Hätte man statt in Räumpanzer mal in die Feuerwehr investiert, hätte man sich die Räumpanzer hier sparen können.

    • ladicius@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      22 days ago

      Die Feuerwehr in Hamburg braucht sowas extrem selten, daher ist das schon OK, wenn die sich das bei Bedarf von einer anderen Landesbehörde leihen. Hamburg ist ja nicht groß, das Ding ist schnell vor Ort, wenn man es braucht. (Die Polizei braucht die Dinger übrigens auch extrem selten, die konstruieren sich da sehr mühsam ein oder zwei Anwendungsfälle im Jahr.)

      Ach ja, und Brandvorsorge könnte auch mehr geleistet werden, da bin ich bei Dir - wir haben hier ja einige wilde Industriegebiete in der Stadt, vor allem Hafen und alles rund um die Bille, wo es Dutzende solcher Hallen mit höchster Brandlast gibt. Das Thema bekommt die Stadt tatsächlich nicht in den Griff.

      • CosmoNova@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        21 days ago

        Na ja, solange die Stadt sich Räumpanzer leisten kann, um Vertreter unliebsamer Meinungen zu vertreiben, kann es ja nicht so schlimm sein :) /s

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      22 days ago

      Aber so rum ist doch schlauer: die Polizei weigert sich nicht, damit auch demonstrierenden Pöbel zur Seite zu schieben UND kann bei Bränden helfen. Vorausschauend Dual Use.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      21 days ago

      Es gibt bis auf ganz wenige und sehr seltenen Ausnahmen praktisch keinen Anwendungsfall für gepanzerte Feuerwehrfahrzeuge. Da ist man in der Regel wesentlich besser bedient, notfalls auf Amtshilfe zurückzugreifen.