• 14 Posts
  • 176 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle

  • Ich verstehe es so: OP zieht in eine neue Wohnung in ein Mehrfamilienhaus. Seine Nachbarn, die bereits dort leben, haben Beef miteinander, vermutlich wegen irgendetwas Trivialem. Beide Nachbarn versuchen nun unabhängig voneinander, OP zu überzeugen, dass sie im Recht sind und erhoffen sich, dass OP für sie Partei ergreift.

    Aus sowas sollte man sich nach Möglichkeit komplett raushalten, das endet selten gut.



  • The option is called “relative date” (as opposed to absolute date). On macos you can switch it off:

    • open Finder, go to list view
    • select very first item in hierarchy
    • click on the little triangle next to the (folder-)icon to expand but press the option key wihle doing so
    • hit “cmd” + “J” - a settings panel will open
    • there is a tick box that says “relative date” that needs to be disabled (unticked)
    • if you want to apply this settings as the new default setting for all finder windows, press the “apply as standard”-button at the bottom. All dates will show now the actual date instead of “today”, “yesterday” and such.


  • I started learning the language in school (5th to 10th grade). I had a teacher who insisted very much on grammar which sucked while being a student, but in hindsight it turned out to be a good foundation.

    With upcoming internet English became more and more a part of every day life, as there is more content in English availiabe than in my native language. In order to build up a proper vocabulary and to understand figures of speech and play on words I started to watch cartoons in English - first easy-to-understand-ones, like The Simpsons, because I knew the plot of the episodes already since they were aired dubbed on television. In the beginning I found South Park very hard to understand because they speak rather fast, but meanwhile I understand everything now.

    Today I am able to speak fluenty.


  • Nicht nur das: Wenn man mit dem eingenen Gefährt (Auto) anreist, dann stellt euch nicht in die Garageneinfahrt, sondern, wenn möglich, in den öffentlichen Raum (Straßenrand oder Parkplatz). Nehmt lieber ein paar Minuten Fußweg in Kauf. So werdet ihr nicht von eurem komischen Onkel zugeparkt, der sich dann weigert, euch rauszulassen, weil jetzt alle hier so schön sitzen.




  • Ich tanke seit Jahren schon E10. Ich stelle keinen signifikanten Unterschied zu E5 fest, außer, dass mich die Tankfüllung in der Regel weniger kostet als wenn ich E5 tanke. E10 hat ja einen Ethanolanteil von bis zu 10%. Meistens wird dieser Anteil aber geringer sein, wenn nicht sogar auch nur bei 5%, wie auch beim normalen E5-Benzin.

    Ich bilde mir aber ein, dass man manchmal eine “schlechte Mische” bekommt, mit der die gewohnte Reichweite (bei sonst gleicher Fahrweise und Fahrstrecke) dann nicht mehr voll ausgeschöpft werden kann. Das hatte ich in ca. zwei Jahren vielleicht drei Mal feststellen können. Es könnte möglicherweise daran liegen, dass der Ethanolanteil in dem Fall tatsächlich eher in Richtung 10% gegangen ist.

    In Bezug auf die Motorleistung kann ich keinen Unterschied zwischen E5 und E10 feststellen, allerdings hat mein Aufo auch einen verhältnismäßig schwachen Motor.



  • Trotzdem überweist die Nord Stream 2 AG laut “Bild”-Zeitung alle sechs Monate rund 200.000 Euro an Schröder - oder versucht es zumindest. Seit Mitte 2024 sei kein Geld mehr angekommen: Die Sparkasse habe die Überweisungen zurück zur Gazprombank nach Luxemburg geschickt.

    Warum erst seit 2024? Der Krieg läuft da bereits seit zwei Jahren. im 2. Sanktionspaket vom 25.02.22 (also drei Tage nach Kriegsbeginn) ist doch u.a. festgelegt:

    Wirtschaftssanktionen in den Sektoren Finanzen, Energie, Verkehr und Technologie

    mit zahlreichen weiteren Ergänzungen in den darauf folgenden Sanktionspaketen. Hier hätten doch schon gar keine Zahlungen mehr möglich sein sollen.

    Dem Bericht zufolge begründete die Bank ihren Schritt mit der Angst, sie könne von US-Sanktionen getroffen werden, wenn sie das Geld weiterhin Schröders Konto gutschreibe.

    Angst vor US-Sanktionen (lies: Angst davor, Trump zu verprellen) also, nicht Angst vor Konsequenzen aus der Nichteinhaltung der EU-Sanktionen. Wahrsscheinlich gibt es da keinerlei Konsequenzen. Diese Sanktionspakete (inzwischen sind es 17) scheinen dann ja ein zahnloser Tiger zu sein - zumindest für große Unternehmer und deren Unternehmen.






  • Ich zahle derzeit noch an meinem Studienkredit zurück. Für meine Situation damals hat es Sinn gemacht, einen Studienkredit aufzunehmen. Ausgerechnet in dem Zeitraum, in dem ich studiert habe (2007 - 2012) musste jeder Studierende zusätzlich noch Studienbeiträge zahlen. Dafür habe ich ein Studienbeitragsdarlehen in Anspruch genommen. Inzwischen sind diese wieder abgeschafft worden. Das war eine zusätzliche finanzielle Belastung. Ich habe zwar BaföG bekommen, aber finanziell konnte ich mir den Rest an Lebenshaltungskosten (Miete, Unterrichtsmaterial, etc.) nicht leisten, da ich vor meinem Studium Hartz 4 erhalten habe, und somit kaum Rücklagen bilden konnte. Ich konnte mir gerade eben so meine Immatrikulation leisten. Hinzu kam, wenn ich mich recht erinnere, eine Lücke im Einkommen, weil ich vom Hartz-4-Bezug in den BaföG-Bezug gewechselt bin.

    Der Studienkredit wird über die N-Bank abgewickelt, der Kontakt kam über meine damalige Hausbank zustande. Vorteil bei einem Studenkredit gegenüber einem normalen Verbraucherkredit ist, dass man als Student in dieser Situation einen gewissen Vertrauensvorschuss erhält, und somit den Kredit ohne weitere Hürden erhält. Bei mir war das Studienbeitragsdarlehen damals mit dabei. Inzwischen habe ich dieses erfolgreich zurückgezahlt, ebenso das BaföG. Beim Studienkredit stehen noch einige Raten aus, aber das lasse ich automatisch auslaufen.

    Rückblickend betrachtet hätte ich gerne länger studiert (noch zwei zusätzliche Semester) und lieber nebenbei gearbeitet, aber das Studenbeitragsdarlehen hat mich dazu gezwungen, alles innerhalb der Regelstudienzeit abzuschließen. Damals war es auch noch so, dass man mit 30 mit allem fertig gewesen sein musste, damit es keine weiteren Probleme (v.a. mit dem BaföG) gab.

    Der maximale Rückzahlungszeitraum beträgt 20 Jahre bei der geringst möglichen Rückzahlrate, beginnend nach einer Karenzzeit (in der man noch nicht zurückzahlen muss) von einem Jahr nach der letzten Auszahlung. In der Anfangszeit, als ich ein stabiles Einkommen hatte, habe ich eine höhere Rückzahlrate gewählt, um den Rückzahlungszeitraum nicht unnötig in die Länge zu strecken. Allerdings musste ich diese Rate später wieder nach unten korrigieren, als ein Jobwechsel anstand.

    Ich bin froh, dass eine solche Art der Studienfinanzierung gibt. Ohne einen solchen Kredit wäre es mir nicht möglich gewesen, als “Arbeiterkind” studieren zu können.






  • Ich habe einen Schraubstock von Tchibo, der hat damals vor einigen Jahren 10 € gekostet. Der hat schon einiges mitgemacht. Der Saugfuß taugt natürlich nicht, also habe ich ihn abgemacht und drei Löcher in die Grundplatte gebohrt, sodass ich den Schraubstock bei Bedarf mit drei Schrauben auf eine Platte oder Werkbank befestigen kann.
    Abbildung ähnlich.

    Es gibt auch viel Unnützes bei Tchibo, aber manchmal ist auch was Brauchbares dabei.


  • Ja und nein. Die Aussage „Bald sind Deutsche in der Minderheit“ bezieht sich sicherlich auf die Feststellung irgendwelcher Nazi(Symathisanten), die behaupten, dass der weisshäutige, idealerweise blauäugige Deutsche bald selbst eine Minderheit darstellt. Deutsch sein wird hier hauptsächlich über rein körperliche Merkmale (weiss, blond,…) definiert.

    Das Gegenargument greift eine andere Definition des Deutsch-seins auf: hier sind es nicht die körperlichen Merkmale, die jemanden zum Deutschen machen, sondern die Sozialisation (in Deutschland geboren, die deutsche Kultur miterlebt).

    Ich finde eine solche Aussage, nämlich, dass die Deutschen iin ihrem eigenen Land in der Minderheit seien, irreführend. Je nach pserönlicher Auffassung sind die Deutschen nämlich nicht in der Minderheit. Ich mache das Deutsch-sein nicht am äußerlichen Erscheinungsbild fest, sondern daran, ob jemand unsere kulturellen Werte lebt, teilt und weitergibt - also “deutsch” sozialisiert wurde.
    Wer aber das Deutsch-sein als weisse Haut, blonde Haare, blaue Augen usw. definiert, wird sich sicherlich darin bestätigt wissen, dass „Deutsche bald in der Minderheit“ sind, da Leute, die diese Aussage aufrecht erhalten, dann alles selektiv wahrnehmen, und nur Mitmenschen erkennen, die “undeutsch” aussehen und dann entsprechend schlussfolgern.




  • nicerdicer@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Hast du versucht, es anzuklicken? Vielleicht handelt es sich hierbei um ein Dark Pattern, weil der Shop Bankeinzug und Lastschrift nicht so gerne mag, und die Kunden lieber mit Kreditkarte oder über einen Zahlungsdienstleister zahlen sollen.