Frauen werden überproportional oft Opfer von partnerschaftlicher Gewalt. Die Täter sind meist männlich. Studien zeigen: Mehr Kommunikation über Gefühle und das Hinterfragen von Rollenbildern können helfen. Von K. Bruns.
Ich bin in den 90ern geboren und musste mit der Zeit erkennen, dass die Mehrheit meiner Altersgenossen mindestens einmal in ihrem Leben von ihren Eltern geschlagen wurden, einige regelmäßig. Diese Erkenntnis schockiert mich bis heute, weil sowas in meiner Familie unvorstellbar war und ich mit der absoluten Gewissheit aufgewachsen bin, dass das normal ist.
Ich bin in den 90ern geboren und musste mit der Zeit erkennen, dass die Mehrheit meiner Altersgenossen mindestens einmal in ihrem Leben von ihren Eltern geschlagen wurden, einige regelmäßig. Diese Erkenntnis schockiert mich bis heute, weil sowas in meiner Familie unvorstellbar war und ich mit der absoluten Gewissheit aufgewachsen bin, dass das normal ist.