Seid ihr links oder rechts? Beantwortet die 13 Fragen und vergleicht euch mit “7000 repräsentativen Befragten.”

  • homoludens@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    3 days ago

    ez gg

    edit: mir fällt gerade auf, dass die AgD als fast noch zur Mitte gehörend eingeordnet ist. Und die XXU, die z.B. verfassungwidrige Maßnahmen gegen Lohnarbeitslose durchgesetzt hat und weiter durchsetzen will, ist die politische Mitte. Also das kann ja durchaus sein, dass das dabei rauskommt, wenn man “die Mitte” anhand der Verteilung in der Bevölkerung bestimmen will (anstatt z.B. anhand politischer Werte). Aber dann war Hitler halt auch gar nicht so weit rechts…

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 days ago

      Innerhalb dieser sehr spezifisch ausgestalteten Fragen war leider kein Platz für “Wollen Sie, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung zerstört wird?” /s

    • homoludens@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      3 days ago

      Vielleicht wäre eine bessere Frage für die Schlagzeile gewesen: Wie weit hat sich bitteschön das gesellschaftliche Klima verschoben, wenn “gesichert rechtsextrem” jetzt fast schon zur “Mitte” gehört?

      • squaresinger@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Das liegt daran, dass das Spektrum in dem Test völlig nutzlos gewählt ist.

        Die AfD hat z.B. bei “Der Staat soll sich aus der Wirtschaft raushalten” eine Position ganz in der Mitte des Spektrums. Was klar ist, weil kein machtgeiler Politiker seine Politik komplett aus dem wichtigsten Machtthema raushalten will.

        Nach dieser Bewertung ist Trump und war Hitler auch “links”, weil sich beide durchaus kräftig in die Wirtschaft einmischen/eingemischt haben.

        Ist natürlich eine komplett dumme Einordnung. Ähnlich sieht es bei den anderen Fragen aus.

        Dann bleibt natürlich die Frage der Gewichtung. Der Test scheint alle Antworten eins zu eins gleich zu gewichten.

        Beantwortet man die Fragen für Hitler, dann kriegt man z.B. “Starke Einmischung der Politik in die Wirtschaft”, “Tempolimit 80 auf der Autobahn”, “Hohe Steuern”, “Hohe Steuern für Reiche”, und “Zuwanderung einschränken” (Juden vergasen war keine Option in dem Test), also alles ganz toll links.

        Durch diese dumme Gewichtung wiegt halt “Tempolimit einführen” “den Holocaust ausführen” vollständig wieder auf.

        Wenn also selbst das Textbuch-Beispiel eines Rechtsextremen auf dem Test als ziemlich links abschneidet, dann ist der Test offensichtlich Mist.

        Ich hab zum Spaß den Test mal so beantwortet wie Hitler ihn beantworten würde und bin zwischen den Grünen und der Linken gelandet.

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Aha, hatten Weidel und Musk also Recht: Hitler war links, die Zeit hat es zweifelsfrei bewiesen. Mussmanwissen! Die Sonne ist KALT. Wer hat ein Pils bestellt?

    • CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      3 days ago

      mir fällt gerade auf, dass die AgD als fast noch zur Mitte gehörend eingeordnet ist. Und die XXU, die z.B. verfassungwidrige Maßnahmen gegen Lohnarbeitslose durchgesetzt hat und weiter durchsetzen will, ist die politische Mitte.

      Das kommt halt dabei raus, wenn man ein unterkomplexes Modell verwendet und dann auch noch die Platzierung auf dem Spektrum als relative Größe im Verhältnis zur Anzahl der Antworten definiert. Je mehr Nazis mitmachen, desto mehr verschiebt sich das Nazisein in die Mitte.

      Spannend finde ich auch, dass die Grünen auf dieser Skala linker als Die Linke ist.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Wird vermutlich viele Linke-Wähler geben, die gar nicht so viel Bock haben auf Umweltschutz, LGBT+Rechte oder Ukraine unterstützen, aber dafür bei sozialen Themen deutlich weiter links sind, was halt bei den Fragen hier nicht so genau abgefragt wird.