Das Ticket zur bundesweiten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs wird nächstes Jahr allerdings teurer. Es soll dann 63 Euro im Monat kosten statt aktuell 58 Euro. Außerdem soll der Ticketpreis ab 2027 an eine Art Inflationsfaktor gekoppelt werden. Erhöhungen werden sich dann an der Entwicklung etwa von Lohn- und Energiekosten sowie den Trassenpreisen zur Nutzung des Schienennetzes orientieren.

  • saimen@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    6 days ago

    Dann aber bitte auch mal Bürgergeld, Mindestlohn, Kindergeld usw. auch “an eine Art Inflationsfaktor” koppeln.

    • macros@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      6 days ago

      Immerhin ist die Inflation des Deutschlandtickets damit gegenüber der letzten Erhöhung konstant gehalten bei ca 8,7% pro Jahr. Ich hab nur irgendwie verpasst, dass das allgemeine Inflationsziel auf den Wert erhöht wurde…

    • Toe@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      6 days ago

      Das Bürgergeld wird jährlich der Preis- und Lohnentwicklung angepasst (siehe § 28a SGB XII ). Es ist somit an die Inflation gekoppelt.