• tomi000@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Hast den Artikel wohl nicht gelesen.

    “Ich habe einige Journalisten, die mit mir in Brasilien waren, letzte Woche gefragt: Wer von euch würde denn gerne hierbleiben? Da hat keiner die Hand gehoben”, sagte er. “Die waren alle froh, dass wir vor allen Dingen von diesem Ort, an dem wir da waren, in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder nach Deutschland zurückgekehrt sind.”

    Das ist eindeutig herablassend, sehr unnötig. Hat was von AfD Hetzreden wenn sie die Menge gröhlen lassen “Wer hat die bessere Religion, Türken oder Deutsche?” “Deutschland! Deutschland! Deutschland!”.

    • RalfWausE@blackneon.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      3 days ago

      Hast den Artikel wohl nicht gelesen.

      Habe ich, trotzdem sehe ich daran persönlich nichts beleidigendes. Das hat - meiner Ansicht nach - eher etwas davon wie wenn man nach dem Ende eines Urlaubs die Familie fragt “Wollt ihr hierbleiben?” oder wie nach der Rückkehr die Aussage “Boah, irgendwie bin ich froh wieder daheim zu sein!”.

      • tomi000@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Ja mach ich auch immer so. Kleines Witzchen am Ende des Urlaubs “na wer will hier bleiben?” und dann geh ich zum Handelskongress und erzähle öffentlich “dann hab ich sie gefragt wer hier bleiben will und niemend hat ja gesagt. Wir waren alle froh von diesem Ort da wegzukommen”. Es spricht nicht unbedingt was dagegen mit Reportern zu witzeln oder Heimweh zu äußern, aber warum muss er es öffentlich proklamieren? Und dann auch noch mit so ner Formulierung?

        Man kann auf viele Arten sagen, dass man froh ist nach Hause zu kommen. Merz hat die Art gewählt die den Ort schlecht macht um seine Heimat besser darzustellen. Kindergarten.