Wie hier schon erwähnt, möchte ich meinen jüngsten Frust über Amerika produktiv dazu nutzen, mich aus den amerikanischen Clouds zu befreien.
Konkret möchte ich für mich und mein familiäres Umfeld in Schritt 1 gern eine Cloud-Lösung haben, die OneDrive ersetzt. Also (erst mal) keine Geräte-/Bilderbackups von Smartphones etc, sondern nur jeweils persönliche Cloudspeicher für Daten, die geräteübergreifend verfügbar sein sollen.
Dazu gerne auch Kalender zur geräteübergreifenden, aber auch gemeinsamen Terminplanung. Ich hatte erst überlegt, dafür auf den lokalen Pi Radicale oder Baikal zu packen, aber alles zusammenzupacken gefällt mir glaube ich besser.
Ich dachte jetzt an Nextcloud, das das ja grundsätzlich alles bieten sollte, oder?
Allerdings weiß ich nicht, wo ich das am besten hosten sollte. Ich habe außer dem Pi keinen Homeserver, bin als frischer Linux-Umsteiger ohne expliziten IT-Hintergrund zwar sehr interessiert, aber dennoch eher Laie und denke daher, eine managed cloud wäre für mich wohl am sinnvollsten. Habt ihr Empfehlungen für mich? Bin mit einer Domain bereits Kunde bei Strato, aber die scheinen das ja nicht zu bieten.
Vielen Dank für die Hilfe!


Hi, ich kann dir mal erzählen was ich so mache. Ich bin kein ITler, ich interessiere mich nur ein klein wenig für so Kram. Aber können tu ich nichts in dem Sinne. Es macht mir nicht viel Spaß, aber ist nützlich und man lernt dabei ein paar echt praktische Dinge über Linux und co.
Ich hoste mir die Nextcloud auf eigener Hardware. Dafür hab ich mir vor ein paar Jahren mal einen kleinen Mini-PC (Thinclient) für 50€ auf Kleinanzeigen gekauft. Neuere Raspis haben mehr Leistung als der.
Er braucht ca. 10W und kostet mir somit nur ein paar Cent im Monat.
Die Installation ist einfach.
Ich habe Debian und muss somit nur sehr selten daran was machen. Für die Maintainance hab ich
cockpit, damit kann man per Browser von einem anderen Gerät updaten und co.Für Nextcloud gibt es ein All-In-One Docker Container, da ist alles dabei, was du für einen funktonierenden Webserver brauchst. Ein Klick und schon kannst du mit dem Setup starten.
Du brauchst noch eine eigene Domain (Strato) und schon läuft das.
Backup-Lösung ist im AIO auch schon dabei.
Das alles ist sehr kostengünstig und auch für Noobs wie uns gut machbar. Kann ich empfehlen!