You must log in or # to comment.
- *Leute die wo - Habe das für dich verbessert. 
- Ich bim woll der Einzigste, wo die doische Langwitsch an Hertsen liegen tut? 😡 Wegen meinem Kluksein!☝️ 
- Genitiv ins Wasser, weil’s Dativ ist. - raus mit dir! 
 
 
- tja. 
- Das war kein grammatikalisch korrekter Satz, 3- für den Versuch 
- Ich bin mir relativ sicher, das die Zuschreibung eines Possessivverhältnisses durch eine Dativ1–Possesivpronomenkonstruktion in den diese nutzenden germanischen Sprachen Personen vorbehalten ist und für Nicht–Personen Possessivverhältnisse mit “von” gekennzeichnet werden. 
 - [1] bzw in den Sprachen, in denen Dativ und Nominativ formal zusammengefallen sind, formal eine Nominativ–Possessivkonstruktion. 
- *statt des Genitivs - *an dem Genitiv seiner Statt 
 
- Dem Daniel sein Michmich ist lahm. 









