

Ich bitte dich, jeder halbwegs gescheite Mittelständler hat doch einen privaten Chefarzt. Der macht sich doch so gut neben dem Privatjet. Ü
Previous/Alt acc: Tartufo@lemmy.blahaj.zone Sometimes posts just don’t go through on other instances when using the blahaj one. =/
Ich bitte dich, jeder halbwegs gescheite Mittelständler hat doch einen privaten Chefarzt. Der macht sich doch so gut neben dem Privatjet. Ü
Auch wenn ich n Kollegen (100% männlich, Tage kann man also ausschließen) hab der jeden Monat eine Woche (interessanterweise jedes Mal ab Montag) krankgeschrieben ist und es einfach massiv nervt, weil seine Arbeit damit jedes Mal auf mich abfällt: die Lohnfortzahlung in den ersten Tagen zu kürzen halte ich für den komplett falschen Weg.
Denn für diese eine Nase, die so oft eine Krankschreibung einreicht, kenne ich um die Zwanzig, die stattdessen krank und mit heftigster Schmirgelpapierstimme zur Arbeit kommen von wo sie dann vom Chef heimgeschickt werden müssen, weil sie sonst alle anderen gnadenlos anstecken.
Wenn man den wirklich Kranken da das Geld kürzen würde, hätten die dann teilweise ziemliche Geldprobleme. Da muss es bessere Lösungen geben.
Sometimes Tuesdays are just another Monday. Like in those comics where they remove Monday only to reveal another Monday.
In der Berufsschule kam damals als Argument: Den Deckel gibt es bei den Renten, weil wer mehr einzahlt später ja mehr raus bekommen soll/muss und Leute mit mehr Geld einfach im Durchschnitt länger leben. Man wollte sich also die Einkommensreicheren nicht länger teuer ans Bein binden. Daraus folgte dann irgendwie auch eine Beitragsbemessungsgrenze für KK/PV.
Meine Frage, warum man ab der Grenze für nen Euro den man einzahlt, dann nicht einfach weniger Rentenpunkte bekommt, sorgte für einen großen “das ist aber unfair”-Aufschrei und “brain.exe stopped working”… Null Spur von “wer mehr hat soll mehr zum Gemeinwohl beitragen”. So nen Rentenpunktwertverfall kann man ja beliebig hart machen, wer richtig viel Erhält den dürfte es finanziell null jucken, ob er ab der einzuzahlenden Millionen jetzt 1 Rentenpunkt oder 0,000001 Rentenpunkte für den selben €-Wert erhält…
-Statt Mail ein Anruf
-Die Mail als dringend Kennzeichnen
Kann auch (immer je nach Job) nach hinten los gehen. In meiner Abteilung auf der Arbeit landet sowas ganz unten im Bearbeitungsstapel, weil zu viele Nasen einfach nicht mal mehr 5min warten können. Da wird dann n Antrag gestellt und direkt eine als dringend gekennzeichnete E-Mail hinterhergeschickt. Teilweise kommt sogar erst die E-Mail und danach der Antrag über die eigentlichen Kanäle. Gern wird dann dazu auch noch angerufen. Anrufe aus gewissen Regionen werden aus dem Grund auch nicht mehr angenommen.
Einfach eine normale E-Mail mit ggf. einer (sinnvollen, wenn du da 3 Monate drauf gesessen hast, kann das nicht so dringend sein, dass wir das heute noch erledigen müssen… Ja, das erkennt man öfter als du denkst Günther) Fristangabe ist bei Anträgen die nicht ins Schema passen der beste Weg um seinen Kram fristgerecht zu erhalten.
Alle in dem Alter haben schonmal Dienst geleistet
Steile Annahme, ich kenne genügend Männer 70+ die gem. eigener Aussage weder Bund noch Zivildienst gemacht haben. Die hauen auch deutlich mehr pro-“ja soll man die Jungen zwingen!!!”-Kram raus als die mir bekannten, die eins von beidem gemacht haben.
Was soll man denn merken?
Die Frage hast du dir doch selber beantwortet:
Ist doch immer schön, wenn Andere was machen müssen und man selbst nicht, gell?
Ich bin momentan sowohl bei Jung als auch bei Alt komplett raus, weil ich irgendwo in der Mitte lieg. Alt hat da definitiv noch ne höhere Chance mich zu treffen, weil ich eher irgendwann mal alt sein werde, als magisch ne verjüngunskur abzubekommen. ¯\(ツ)/¯ Also geht deine Unterstellung von wegen
Dieser Anspruch ist offensichtlich generationenübergreifend.
als Motivation meinerseits erstmal hübsch ins Leere.
Ich finde wenn überhaupt über einen Zwangsdienst geredet wird ist es komplett falsch sich da auf einen Altersbereich einzuschießen. Noch falscher finde ich es überhaupt über einen allgemeinen “Dienst an der Gesellschaft”-Zwang zu reden. Ein gutes Miteinander kann man auch anders fördern.
Ne, Inhaltlich finde ich das gut. Wenn drüber geredet wird Jungen was aufzuzwingen, sehe ich null Grund dafür das selbe nicht auch mit Alten zu tun. Meine Probleme liegen eher beim Zwangsdienst als bei der Altersgruppe, auch wenn ich selbst aufgrund bestimmter gesundheitlicher Aspekte gute Chancen haben dürfte eh ausgemustert zu werden.
Denke ich nicht, weil die Älteren bei der nächsten Wahl dann direkt dazu tendieren würden diejenigen zu wählen, die das direkt wieder abschaffen wollen (bzw. das behaupten). Leute wollen idR eher andere betroffen sehen als selbst betroffen zu sein, sonst gäb es nicht so viele NIMBYs. Das wirklich umzusetzen wäre daher denke ich eher was aus der Richtung politischer Selbstmord, weil es halt deutlich mehr Alte als Junge gibt.
Klingt für mich mehr als würde da jemand einfach mal denjenigen die immer die Jungen zwingen wollen, weil sie selbst nicht mehr betroffen wären, den Spiegel vorhalten wollen als nach einem wirklich ernsthaft gemeinten Vorschlag. Allein wegen der Altersverteilung in Deutschland. Aber finde ich gut, vielleicht merkt ja wenigstens einer mal was.
Ich wünsche dem IT-Experten viel Glück und viele Nerven. Die ganze Sache kann ich nicht anders beschreiben als mit “komplett pervers”…
Now I feel like some godlike being of cat-proofing. The only time something ever happened in over 15 years of cat coexistence was when family was nagging and couldn’t wait for me to finish putting away all the groceries. It resulted in a bag of flours being destroyed and spread around the kitchen. I made sure to have the nagging one clean this up because they were the one insisting I can just leave it on the counter for 5min (that ended up being 30min).
I’m kinda wondering why you don’t catproof an urn if you have one at home and don’t want the cat to do anything to it. If there’s a cat and something is not cat-proofed you really only have yourself to blame, it’s like an invitation to the average cat.
Dass ich dann die E-Mail/Handynummer manuell eingegeben muss ist schon was, wo ich tatsächlich von ausgegangen bin. Wenn da nix synchronisiert ist, kann das die Daten ja nicht haben. Dafür hab ich es ja extra nicht synchronisiert, das ist genau das, was ich möchte. Bequemlichkeit ist mir nicht jeden Preis wert.
Gut einen Kontakt Zugriff find ich tatsächlich weniger geil… Das ist mit ein Grund, warum ich nie whatsapp installiert habe. Hoffentlich geht das auch ohne, ich will meine Kontakte nicht mit egal was synchronisieren. Lasst mich das einfach jedes Mal neu händisch eingeben, falls ich es denn brauche. Für die Kontakte, an die ich regelmäßig/öfter was zahle, richte ich lieber Vorlagen für normale Überweisungen ein.
Oh sehr cool, da werd ich direkt mal nach schauen, sobald die das implementiert haben. Jedes bisschen weniger PayPal ist ein Gewinn.
Danke fürs teilen!
Solange diejenigen, die es Stört, nicht direkt Barsch werden, ist doch auch alles OK…
100% an issue with Boost then, this is what it looks like in Eternity:
It’s very clearly marked as link.
Würde mich beim Einsatz von Kugeln gegen psychisch Kranke nicht wundern, wenn da ein Stück weit eine “wer tot ist kann nicht krank sein”-Einstellung eine Rolle spielt…
Wobei da schon der Weg zur Arbeit als Freizeit eingepreist ist.
Was halt mMn ne riesen Frechheit ist, Pendeln ist für mich definitiv keine Freizeit. An Bürotagen ist das zumindest bei mir, mit richtiger Zuordnung der Pendelzeot als Arbeitszeit, immer eher ein “10 Stunden für die Arbeit, 10h schlafen, 1h morgens rumquälen um aus dem Bett zu kommen und herzlichen Glückwunsch: 3h Freizeit bleiben noch (außer natürlich es gibt mal wieder Hindernisse auf der Pendelstrecke)”…
Ohne meine Homeofficetage würde ich damit sehr schnell kaputt gehen. Ein Leben nur um zu Arbeiten brauch und will ich nicht. Davon abgesehen, dass ich mit weniger Büro auch mehr Wochenende hab, weil ich so einfach deutlich weniger komplett im Eimer bin. Mit 5 Tagen Büro hab ich so ziemlich jedes Wochenende komplett durchgeschlafen.
Mine could have “updated” to Win11 but I turned to Linux. It was really easy to install and get running, I even had less (less, not none) problems with the printer driver than I had back on windows for whatever reason.
I know some specific programs do not have a Linux alternative (yet?) but if you’re not one of those who needs them going Linux let’s you give that PC of yours more lifetime. And even if you are you can just swap your old device to Linux to try stuff out with, since you need to get a new device for Win11 anyways… These devices are only junk if Windows is all you can think in.
We all can start running away as much as possible from Windows to force them to improve their crappy aspects, the big problem is to get enough people to start running.