Anders als zuvor von Medien berichtet, hat sich die Regierung doch nicht auf ein verändertes Wehrdienstmodell geeinigt. Streit gibt es um die Idee eines Losverfahrens.
Um Akzeptanz als Größe irgendwie in Betracht ziehen zu können müssten die Leute das ja auch angeben d.h zur “Akzeptanzstelle” hin nach der Wahl und ein Stück Papier in eine Urne hauen.
Ich glaube da ist es einfacher zu wählen.
Die RELATIVE Mehrheit, bitte. Die tatsächliche Mehrheit will die Regierungspartien nicht (und auch keine der Oppositionsparteien).
Aber ich erkläre dir gern, worauf ich hinaus wollte.
Die Partei mit den meisten Stimmen sieht sich gern mit „ganz klarem Regierungsauftrag des Volkes“. In der Realität will das Volk diese Partei aber nicht.
Um Akzeptanz als Größe irgendwie in Betracht ziehen zu können müssten die Leute das ja auch angeben d.h zur “Akzeptanzstelle” hin nach der Wahl und ein Stück Papier in eine Urne hauen.
Ich glaube da ist es einfacher zu wählen.
Und woher weist du das denn?
Wahlbeteiligung in Prozent und Wahlergebnisse in Prozent.
80% Wahlbeteiligung = Großteil will keine Demokratie.
Wäre ich du, würde ich meine Methodik etwas überarbeiten.
… an meinem Leseverständnis arbeiten 🙂
Aber ich erkläre dir gern, worauf ich hinaus wollte.
Die Partei mit den meisten Stimmen sieht sich gern mit „ganz klarem Regierungsauftrag des Volkes“. In der Realität will das Volk diese Partei aber nicht.
Beispielsweise Bundestagswahl 2025.
Fakten
Rechnung
Ergebnis