Die CDU-Spitze geht heute in Klausur, um ihre Strategie vor den nächsten Landtagswahlen festzulegen. Pünktlich dazu ist eine alte Debatte in der Partei neu entfacht: Wie hält sie es mit der AfD? Der Kanzler wurde dazu deutlich.
Die Erklärung ist einfach und ärgerlich zugleich. Die CDU hat sehr viele gleiche Themen wie die AfD, gerade auf Landesebene und darunter. Das geht nach unten soweit, dass erst vor kurzem eine Linke meinte mit einem AfDler zusammen zu arbeiten, nur weil es irgendein lokales Ereignis gab, bei dem sich beide einig waren.
Kurzum solange die AfD nicht verboten wird und der Wutbürger meint es wäre eine gute Idee jedes Entscheidungsgremium lahmzulegen und somit die Legislative zu zerstören, müssen wir halt alle überlegen, ob es sinnvoll ist jeden Wink in Richtung AfD zu eskalieren, oder ob wir verstehen, dass viele kleine Kreise gar keine Wahl mehr haben. Einzig mögliches Szenario ist Minderheitenregierungen und dann Stimmen aus jeder Richtung akzeptieren.
Mir gefällt das auch nicht. EIn Verbot wäre das einzig Richtige.
Ich verstehe halt nicht wieso.
Selbst wenn ihnen das Land egal ist und es nur darum geht an der Macht zu bleiben um Lobbygelder einzustreichen hat sich über die Jahre und viele Länder gezeigt das sich den Extremisten anzunähern nur denen hilft und man sie durch sachli8regierungsarbeit über alle demokratischen Parteien hinweg klein hält
Gleichzeitig ist der Unvereinbarkeitsbesvhluss bzgl. der Linkspartei etwas, woran man festhalten will (mindestens laut Linnemann)
Die Erklärung ist einfach und ärgerlich zugleich. Die CDU hat sehr viele gleiche Themen wie die AfD, gerade auf Landesebene und darunter. Das geht nach unten soweit, dass erst vor kurzem eine Linke meinte mit einem AfDler zusammen zu arbeiten, nur weil es irgendein lokales Ereignis gab, bei dem sich beide einig waren.
Kurzum solange die AfD nicht verboten wird und der Wutbürger meint es wäre eine gute Idee jedes Entscheidungsgremium lahmzulegen und somit die Legislative zu zerstören, müssen wir halt alle überlegen, ob es sinnvoll ist jeden Wink in Richtung AfD zu eskalieren, oder ob wir verstehen, dass viele kleine Kreise gar keine Wahl mehr haben. Einzig mögliches Szenario ist Minderheitenregierungen und dann Stimmen aus jeder Richtung akzeptieren.
Mir gefällt das auch nicht. EIn Verbot wäre das einzig Richtige.
Ich verstehe halt nicht wieso. Selbst wenn ihnen das Land egal ist und es nur darum geht an der Macht zu bleiben um Lobbygelder einzustreichen hat sich über die Jahre und viele Länder gezeigt das sich den Extremisten anzunähern nur denen hilft und man sie durch sachli8regierungsarbeit über alle demokratischen Parteien hinweg klein hält