Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern. Welche Vorher-Nachher-Kombination am häufigsten vorkam.
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern. Welche Vorher-Nachher-Kombination am häufigsten vorkam.
Ich denke, Transmänner haben auch einfach den Vorteil, dass Frauen/“Frauen” in Männerkleidung gesellschaftlich deutlich anerkannter sind als Männer/“Männer” in Frauenkleidung. D.h. wenn die Transition auf sozialer Ebene nicht erfolgreich ist (also die Mitmenschen einen Transmann nicht als Mann sehen), hat das weniger starke negative Konsequenzen als bei Transfrauen.
Das wäre auch meine Laienhypothese. Es schäumt ja immer vor’m Mund, wenn “Männer, die auf’s Frauenklo gehen” als sinnloses “Argument” ins Feld geführt wird. Aber “Frauen, die auf’s Männerklo gehen” löst solche Reaktionen halt nicht aus. Ich wage mal zu behaupten, dass Transfrauen auch deutlich öfter Ziel von Anfeindung und Gewalt werden, gibt es dazu Zahlen?
Und auch das ist das Ergebnis einer positiven Entwicklung. Vor nicht all zu langer Zeit galt das Tragen von Hosen für viele Menschen noch als absolutes Tabu.
Naja, ich bin nicht mehr ganz jung und seitdem ich denken kann waren Frauen in Hosen immer schon normal.