• RoflmasterBigPimp@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    22 hours ago

    Eigentlich Wahnsinn das die Angst vor theoretischen Gefahren die Leute mehr antreibt als die realen Gefahren der Klimakrise 🥲

    • HaraldvonBlauzahn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      11 hours ago

      Unironisch vielleicht ein Grund, warum die Militarisierung von fossilfreundlichen Regierungen gepusht wird. Womit ich nicht sagen will, dass die Bedrohung der Demokratie durch Russland nicht real ist - aber das Schüren rechtsextremer Strömungen ist da vermutlich die größere Gefahr.

    • RalfWausE@blackneon.netOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      21 hours ago

      Ich sehe das ganze so: Der Klimawandel findet langsam über einen - für einen Menschen - vergleichsweise langen Zeitraum statt, mit schleichenden Veränderungen (man könnte hier das Gleichnis mit dem Frosch im Kochtopf bringen…), während ein möglicher Krieg schnelle Veränderungen bringt… und wenn Menschen etwas nicht mögen, dann sind das schnelle Veränderungen.

    • Manfredolin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      22 hours ago

      Die theoretische Gefahr eines Krieges ist halt für den Großteil konkreter als die reale Gefahr des Klimawandels, die oftmals abstrakter darfestellt ist.

      Edit: Rechtschreibung

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      20 hours ago

      Das Problem bei der Klimakrise ist halt das man Leuten etwas wegnehmen muss. Das ist bei Kriegsvorbereitungen nicht der Fall. So als Beispiel das Verkaufsverbot für Verbrenner 2035 bedeutet, dass praktisch alle Fabriken die Verbrennerteile bauen wertlos werden. Dazu kommt noch, das Raffinerien weniger Gewinn machen, Tankstellen werden wegfallen und so weiter. Das sind riesige Verluste für die Unternehmen. Natürlich würde ein Krieg auch eine Menge zerstören, aber die Vorbereitung heißt halt mehr Jobs für die Panzerfabrik und so weiter.

      • HaraldvonBlauzahn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        14 minutes ago

        So als Beispiel das Verkaufsverbot für Verbrenner 2035 bedeutet, dass praktisch alle Fabriken die Verbrennerteile bauen wertlos werden.

        Die werden sowieso wertlos, denn der Rest der Welt wartet nicht auf Deutschland - und ein großer Teil der Produktion dieser Fabriken ist bzw war für den Export.

      • HaraldvonBlauzahn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        16 minutes ago

        Aber in der Realität gewinnen wir doch auch durch gestaltete Veränderungen. Beispiel Verkehr: Ein Urlaub in Amsterdam oder Kopenhagen ist sicher angenehmer als ein Urlaub in Essen, da weniger Autos.