Brandenburg hat als letztes Bundesland dem neuen Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt. Dieser tritt zum 1. Dezember in Kraft und bedeutet das Aus für weitere TV-Sender von ARD und ZDF.
Ich vermisse Schlagworte wie API und gemeinsame Mediathek für alle Sender als Referenzimplementierung. Da könnte man von Synergien profitieren, wenn man eine Sender übergreifende Zusammenarbeit hinbekommt.
Wenn das Geld und die Personaldecke nicht reicht, um einen Sender zumindest tagsüber mit neu produzierten Inhalten zu bespielen und man auf Wiederholungen zurückgreifen muss, kann man sie auch zusammen legen. Ich steck nicht im Detail drin. Verwaltungsstrukturen sind unnötig redundant aufgebaut, vermute ich, ohne dass der Zuschauer einen Mehrwert hat. Da könnte Sparpotential drin stecken.
Ich bin nicht gegen einen durch Gebühren finanzierten Rundfunk. Ich will aber sehen, dass effizient mit dem Geld umgegangen wird.
Dass man den Schwerpunkt auf Angebote legt, die von netflix und co nicht abgedeckt werden. Bildung, journalistisch sauber aufbereitete Informationen, ausgewogene Berichterstattung.
Gern auch Unterhaltung, aber nachrangig.
Abbau von Parallelstrukturen in Verwaltung und Infrastruktur.
Ich vermisse Schlagworte wie API und gemeinsame Mediathek für alle Sender als Referenzimplementierung. Da könnte man von Synergien profitieren, wenn man eine Sender übergreifende Zusammenarbeit hinbekommt.
Wenn das Geld und die Personaldecke nicht reicht, um einen Sender zumindest tagsüber mit neu produzierten Inhalten zu bespielen und man auf Wiederholungen zurückgreifen muss, kann man sie auch zusammen legen. Ich steck nicht im Detail drin. Verwaltungsstrukturen sind unnötig redundant aufgebaut, vermute ich, ohne dass der Zuschauer einen Mehrwert hat. Da könnte Sparpotential drin stecken.
Ich bin nicht gegen einen durch Gebühren finanzierten Rundfunk. Ich will aber sehen, dass effizient mit dem Geld umgegangen wird.
Dass man den Schwerpunkt auf Angebote legt, die von netflix und co nicht abgedeckt werden. Bildung, journalistisch sauber aufbereitete Informationen, ausgewogene Berichterstattung. Gern auch Unterhaltung, aber nachrangig.
Abbau von Parallelstrukturen in Verwaltung und Infrastruktur.
Du kannst, soweit ich weiß, auf ZDF Inhalte von der ARD Mediathek zugreifen und umgekehrt. Das ist schon implementiert.
Interessant. Auch Livestreams?
Noch nicht ausprobiert