Nach einer Drohnensichtung auf dem Frankfurter Flughafen hat die Polizei nach eigenen Angaben den Drohnenpiloten identifiziert. Gestern Früh habe ein 41-jähriger Mann in der Flugverbotszone kurzzeitig eine Drohne fliegen lassen, teilte das Polizeipräsidium Frankfurt am Main gestern mit. Es handle sich um einen Hobbydrohnenpiloten. Ihm drohe nun ein Bußgeld im fünfstelligen Bereich.

  • B0rax@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    Naja gut, der drohnenschein ist jetzt keine Hürde. Und mal davon ab, wer kontrolliert das? Ich habe noch von niemandem gehört der mal kontrolliert wurde.

    Drohnen sind frei verkäuflich, jeder kann sich bei Amazon eine recht große Drohne kaufen und Fliegen ohne jemals einen Kurs gemacht zu haben.

    • Eskalator :fckafd: :tux:@troet.cafe
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 month ago

      @B0rax
      Worum geht’s dir jetzt ?

      Darum dass es möglich ist illegal eine Drohne zu fliegen?

      Ja natürlich ist das möglich.
      Genauso wie illegal mit einem Auto, LKW oder Bulldozer zu fahren. Und all das kommt natürlich auch vor.

      Nur versucht mal halt die Kontrolldichte auf einem vernünftigen Maß zu halten. Und scheinbar waren gefährliche Eingriffe durch private Drohnen bis jetzt auch nicht so alltäglich.

      Das sich da viel bessert, wenn man den Verkauf reguliert, glaub ich also nicht.
      1/

      • Eskalator :fckafd: :tux:@troet.cafe
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        1 month ago

        @B0rax
        2/
        Da werden schon wieder sinnlose Verbote gefordert, die keinen Nutzen haben, aber die Leute gängeln.

        Wie gesagt, von mir aus gerne einen verpflichtenden Drohnenschein für alle. Das ist leicht zu kontrollieren, und sinnvoll ist es auch.

        Die, die mit größeren Drohnen und ohne Schein unterwegs sind machen sich ohnehin strafbar. Und da Drohnen über 250g auch schnell viele 1000€ kosten, würde ich da immer Vorsatz unterstellen.

        Außerdem dürfte es nur wenige Hobbypiloten geben die
        2/

        • Eskalator :fckafd: :tux:@troet.cafe
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          1 month ago

          @B0rax
          3/
          mit größeren Drohnen unterwegs sind.

          Die C0-Klasse (<250g) ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und des Preises die mit Abstand interessanteste.

          Alles was schwerer ist wird in der Regel professionell eingesetzt. Und dann auch dementsprechend mit Zubehör versehen dass den Preis dann auf über 10.000€ hebt.
          Die wenigen Enthusiasten, die aus Hobbygründen so viel Geld aus geben, informieren sich auch über die Gesetze und machen einen entsprechenden Drohnenschein.