Und sie waren damit sogar erfolgreich. Nicht das üblichen Vorgehen bei Fischen meines Wissens nach, aber wenns klappt… Wieso nicht.
Frech gefragt: Wozu braucht man im Homeoffice über 100Mbit? Klassisch sind es 100Down/40Up Also ein 4k Stream hat ca 15Mbit/s mit Puffer 20 gerechnet. 1GB hat man in 80 Sekunden heruntergeladen. Als Videocutter… Joa möglich da wirds blöd, aber sonst? Meistens schubst man 470kb Excel durch die Gegend oder hängt in Teams Meetings rum.
Je nach Behinderung kann es schon sein dass eine solche Person ineffizienter ist als eine Person ohne die Einschränkungen. Betrachtet man den Mindestlohn vereinfacht auf 12€ und den Lohn für Behinderte mit 1€ dann müsst die nicht eingeschränkte Person Faktor 12 effizienter sein, sollte man eine leistungsgerechte Bezahlung anstreben.
Dass eine behinderte Person pauschal 12 mal langsamer/schlechter arbeitet ist als eine nicht behinderte Person kann ich mir schwer vorstellen.
Was folgt daraus? Straftaten dürfen nur noch von Polizisten gemeldet werden? Steuerbetrug nur noch vom Finanzbeamten angezeigt werden?
Die Agenda erschließt sich mir nicht… Früher oder später kommen die Lücken doch so oder so heraus. Nur ist der Schaden dann weitaus größer. Man verschiebt das Problem nur.
Hmm also klatschen wir dann im Internet?
Ich denke du meinst diesen Bericht: https://sh.itjust.works/post/36206675
Oder sie knutschen mit dem Auto deine Kinder/Partner/Verwandte/Freunde.
Aber was machen wir dann mit den Beinen?
Also immer weniger Arbeiter müssen die Gesellschaft tragen und die sollen jetzt noch mehr buckeln. Und was genau soll die Arbeiter da motivieren? Weis ja nicht wie das bei euch so läuft aber ich kenne kaum jemanden der sich noch mit seiner Arbeit identifiziert oder dort wohl fühlt. Geschweige denn seinem Chef vertraut. Dazu kommen noch Probleme bei der Perspektive wie:
Wozu sich mehr anstrengen wenn die Arbeit weder emotional erfüllend noch monetär belohnend ist?
Bei Studien bezüglich Pornosucht und Verzerrung der Erwartungshaltung musst genau hinschauen wer die Studie in Auftrag gegeben hat bzw was die Methodik war. Gerne finanziert hier eine Sekte die sich an Kindern vergeht solche Studien.
Weist was die Immersion noch mehr steigert? Wenn man seine Kiddos beim Kendo anmeldet und die sich dann wirklich mit “Schwertern” verkloppen.
Um deine Frage zu beantworten: würde das Nachbarskind einer Puppe mit Schwertern Gliedmaßen abhacken würde ich mir denken: Die Tatami Omote Matten sind ja schon teuer, was so ne Puppe kosten muss?
It’s not a generation conflict, it’s a class conflict.
Aren’t we producing enough food and goods for all people? It’s a distribution problem. The generation contract failed due to declining birthrates since the boomer era. Everyone knew the day will be coming. But still we clinge on the current economy design and feed the leeches (ultra rich people obviously).
The generation now 30-40 is much poorer as the boomers were at that age. How could that be? They’re less than the boomers, workers are desperately needed and the generation is working hard. But they’re getting paid pennies in comparison.
Für mich sieht es aktuell so aus als hätten sie ihr Meldeportal deaktiviert. https://faire.schule/ hat zwar noch einen Webserver aber der leitet einen weiter.
In der Lokal Zeitung hab ich gelesen dass versucht wurde die Puppe zu verbrennen. Denke wenn man aus 2-3m Entfernung eine humanoide verkohlte Form entdeckt, denkt man nicht sofort an Lebenserhaltungsmaßnahmen.
Es gibt keine guten Milliardäre.
Echt? Wir reden hier von den Unternehmen in Deutschland oder? Die Führungsebene denkt doch nur bis zum nächsten Bonus und wie der erreicht werden kann. Die Aktionäre bis zur nächsten Dividende. Wieso genau sollten die jetzt schlecht vernetzte Arbeiter fördern? Und vor allem wie? Man zaubert keine Sandkastenfreunde herbei die jetzt Anwalt/Architekt/Maler/Schreiner oder im gleichen Betrieb als Kontaktperson. Das holt man doch nie wieder auf.
Fordern kann man ja viel und die Grundlage sehe ich auch. Aber Realität wird das mMn halt nie werden. Nicht in der aktuellen Wirtschaft.
Wie hast das dann überbrückt? Mobiler Router?
Provokant gefragt: inwiefern ist es gerechtfertigt einer Minderheit anteilig mehr parlamentarische Repräsentation zuzusprechen?
Ich würde behaupten es wäre möglich jede Partei nach ihrem Stimmanteil abstimmen zu lassen. Ob man jetzt 37,8% oder 0,2% erreicht hat. Redezeit oder auch Sitze sind natürlich schwieriger. Allerdings würde das Kleinstparteien befähigen den Willen ihrer Wähler zu repräsentieren.
Tss tss nicht mal mehr Botnetzwerke können sich die Oligarchen leisten. Die brauchen dringend Subventionen, haben wir noch ein wenig Sondervermögen?
Zahlt die Firma die Steuern oder die natürliche Person die die Firmenanteile hält? Letzteres ergibt mehr Sinn. Wenn die Person sich die Steuern nicht leisten kann muss sie Anteile liquidieren. Und schon haben wir Steuereinnahmen und Bewegung auf dem Kapitalmarkt. Könnte, muss aber nicht, der Kapitalklumpenbildung vorbeugen. Je nachdem wie die Vermögenssteuer gestaltet wird.