Eine Fahne im Wind, erst dafür und nach dem es belacht wurde dagegen.
Ganz wie sein Gottkönig Maggus…
Was wäre eigentlich mit „Hamburger Veggie“ sich auf die Stadt beziehend? Was wollen die dagegen machen?
Als Hamburger bin ich… Ach, mach einfach.
Oder man nennt es Bremer? Wir haben die Macht. Nächstes Mal nen Bremer bestellen und den Verkäufern erklären was es ist.
Bremer ist schon belegt, das ist ne Fischfrikadelle im Brötchen. Aber Münchner ist frei
Das könnte triggern. Gefällt mir.
Bei Münchner denke ich an Weisswurst und Bier.
Hafenbewohner mit fleischloser Ernährung
Clever 👍
Als ich das bei Tagesschau.de gelesen hab, bin ich direkt zu feddit nachschauen gekommen :D
Da hat wohl ein Soja-Tönnies mit einem Geldkoffer gewunken.
Wiederhole mich: Rainer ist Metzgermeister. Fleisch ist sein Gemüse. 🐄 🐖 🐓
Und bei der CSU ist er auch noch. Ich bin regelrecht schockiert, trotzdem eine sinnvolle Aussage von ihm zu lesen.
Linke Pille: Klientelpolitik für die Fleischwirtschaft betreiben
Rechte Pille: Klientelpolitik für die Gastro betreiben
Linke Pille: Klientelpolitik für die Fleischwirtschaft betreiben
Da aber die Fleischwirtschaft auch ein Bein im Vegi-Markt hat, ist die Fleischwirtschaft da ja auch gegen.
Ich kenn dieses zweigleisige Geschäft nur von Rügenwalder.
Ich kenn dieses zweigleisige Geschäft nur von Rügenwalder.
Aus dem Stegreif und ohne groß nachzudenken:
- https://wiesenhof-online.de/produktwelten/frische-veggie-spezialitaeten/
- https://www.iglo.de/sortiment/fleischalternativen/gerichte-zutaten/vegetarische-hackbaellchen
- https://www.thevegetarianbutcher.de/p/vegane-wie-n-schnitzel.html/08720182194053 (Unilever)
- https://www.gardengourmet.de/produkt/vegane-frikadellen (Nestle)
Natürlich gibt’s auch Buden wie Toennies, die eingleisig fahren, aber gerade die Großen zieht’s doch da hin, wo der Gewinn ist und da Pflanzen weniger Ressourcen brauchen als Tiere, sind da die Margen besonders hoch.
Natürlich gibt’s auch Buden wie Toennies, die eingleisig fahren
Das hat mich jetzt interessiert, weshalb ich mal eben kurz nachgeforscht habe. Und siehe da: https://vegconomist.de/interviews/toennies-vevia-unter-gutfried-sind-fuenf-vegane-convenience-produkte-auf-soja-basis-in-planung/
Auch der Großschlachter lässt sich dieses Geschäft natürlich nicht entgehen.
Auch der Tönnies will bestimmt gerne seine Wurst bis zur Unkenntlichkeit mit billigem Soja oder Haferflocken strecken dürfen, ohne die dann entsprechend kennzeichnen zu müssen. Der scheißt doch sogar in seine Wurst. Dem ist egal, was da drin ist, Hauptsache billig.









